Export-Seminar: «Passar-Export» - Jetzt für den Umstieg fit werden (ausgebucht)
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Funktionsweise und den Aufbau von Passar Export. Sie lernen die zentralen Unterschiede zu e-dec Export kennen und erfahren, welche konkreten Schritte Sie jetzt unternehmen müssen, um Ihre Exportprozesse rechtzeitig umzustellen.

Eckdaten
Dieser Kurs ist bereits ausverkauft. Aufgrund der grossen Nachfrage bieten wir das Seminar am 28. August erneut an. Zur Anmeldung für dieses Zusatz-Seminar gelangen Sie unter www.sohk.ch/passar3.
Ist Ihr Unternehmen bereit für Passar? Ab dem 1. Januar 2026 wickeln Unternehmen ihre Exporte ausschliesslich über die neue Anwendung Passar Export ab – das bisherige System e-dec Export wird per 31. Dezember 2025 deaktiviert. Nutzen Sie unser Seminar, um letzte offene Fragen zu klären und konkrete Massnahmen zu definieren, damit Sie und Ihr Unternehmen optimal vorbereitet sind.
Ideal für alle exportierenden Unternehmen, die ab dem 1. Januar 2026 nahtlos auf Passar Export umsteigen wollen.
Inhalte
- Transformationsprojekt DaziT
- Einführung Passar
- Neue Begriffe
- Verzollungsprozess Passar
- Onboarding Passar
- Differenzen Ausfuhrliste e-dec Export und Warenanmeldung Passar Ausfuhr, Abholung Ausfuhr
- Spezialitäten, Tipps und Tricks
- Kosten
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Export- und Aussenhandelsverantwortliche sowie an alle Interessierten aus exportierenden Unternehmen, die sich rechtzeitig vor dem Systemwechsel zu Passar Export informieren und vorbereiten möchten.
Programm
08.30 Uhr Seminarbeginn
- Vorstellung Transformationsprogramm DaziT
- Einführung Passar
- Neue Begriffe
09.30 Uhr Kaffeepause
10.00 Uhr Praxis
- Verzollungsprozess Passar
- Onboarding Passar
- Differenzen Ausfuhrliste e-dec Export und Warenanmeldung Passar
- Spezialitäten, Tipps und Tricks
- Kosten
- Fragen und Antworten
12.00 Uhr Seminarende
Referenten
Dashmire Rizvanaj
Solothurner Handelskammer
David Speich
Solothurner Handelskammer