15. Wirtschaftsapéro im Thal
Der 15. Wirtschaftsapéro widmet sich dem Thema "Profitabel mit Synergien statt Spannungen - wie Unternehmen unterschiedliche Ansprüche vereinigen".
Unternehmen sehen sich heutzutage mit einer Vielzahl an Erwartungen und Ansprüchen konfrontiert: Mitarbeitende wünschen sich einen sozialen Arbeitgeber, die Gesellschaft und die Politik fordern nachhaltige Lieferketten, und gleichzeitig soll das Unternehmen gewinnbringend wirtschaften.
Wie Unternehmen mit diesen unterschiedlichen Ansprüchen umgehen können, beleuchtet Anja Wyden Guelpa in ihrem Keynote-Referat. Mit über 20 Jahren Erfahrung in führenden Positionen im privaten und öffentlichen Sektor gibt sie heute ihr Wissen mit ihrer Firma civicLab in Vorträgen, Workshops und in der Lehre weiter.
Ein besonderes Highlight des Abends ist die erstmalige Verleihung des Förderpreises für Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch das Nachhaltigkeitsnetzwerk Kanton Solothurn (NNWSO). Der Förderpreis zeichnet Solothurner Unternehmen aus, die Projekte zur Reduktion von Treibhausgasen oder zur Förderung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit umsetzen.
Programm
ab 15:00 Uhr
Empfang und Begrüssungsgetränk
16:00 Uhr
Auftakt/Begrüssungsrunde
16:15 Uhr
Profitabel mit Synergien statt Spannungen
Anja Wyden Guelpa, CEO civicLab
17:15 Uhr
Verleihung Förderpreis Nachhaltigkeit und Klimaschutz
ab 17:35 Uhr
Abschluss & Thaler Apéro riche