Online-Veranstaltung
«Prävention von Nichtberufsunfällen im Unternehmen – mit Sicherheit weniger Ausfälle und tiefere Kosten»
Über eine Million Freizeitunfälle ereignen sich jedes Jahr in der Schweiz. Davon sindmehr als 530 000 Erwerbstätige betroffen. Das sind rund doppelt so viele wieVerunfallte am Arbeitsplatz. Ob jemand in der Freizeit verunfall oder im Betrieb, dasErgebnis ist das Gleiche: Die Absenzen verursachen den Unternehmen erheblicheKosten und oft einen beträchtlichen administrativen Mehraufwand. Arbeitgeber habenalso ein handfestes ökonomisches Interesse daran, zur Verhütung vonNichtberufsunfällen beizutragen.
An dieser Veranstaltung zeigt Ihnen die BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) denNutzen von Freizeitunfallverhütung im Unternehmen auf, erläutert die wichtigstenUnfallzahlen und stellt Ihnen Massnahmen vor, wie Sie Ihre Mitarbeiterinnen undMitarbeiter zum sicheren Verhalten in der Freizeit sensibilisieren.
Referentin
Jeannette Jufer, Beraterin BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung)
Moderation
Peter Roos, Co-Geschäftsleiter Forum BGM Bern-Solothurn
Programm
8:30 - 8:35
Einführung
8:35 - 9:20
Referat
9:20 -10:00
Verständnisfragen und Austausch mit/unter Teilnehmenden
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie können sich bis am 28. Januar 2025 unter diesem Link anmelden:
Anmeldung