Praxisevent «Future Health – der Beitrag der angewandten Psychologie»

Die FHNW stellt innovative Ansätze aus der angewandten Psychologie vor, um den Herausforderungen einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt zu begegnen. Mit Keynote Referaten, interaktiven Sessions und Networking-Apéro.

Eckdaten

07.05.2025
17.00 – 19.30 Uhr
Extern anmelden

Sie möchten Resilienz, psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit in Ihrem Unternehmen nachhaltig fördern? Am Praxisevent stellen wir Ihnen innovative Ansätze aus der angewandten Psychologie vor, um den Herausforderungen einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt zu begegnen.  

Fach- und Führungskräfte, HR- und BGM-Verantwortliche, sowie alle, die sich mit der Förderung der mentalen und organisationalen Gesundheit beschäftigen, erhalten am Anlass exklusive Einblicke in Best Practices und die Möglichkeit, diese in interaktiven Sessions auf ihre berufliche Praxis zu übertragen. Zudem präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse der aktuellen Monitoring-Studie zur Verbreitung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) in der Schweiz, die im Auftrag von Gesundheitsförderung Schweiz durchgeführt wurde.  

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Expert*innen aus Forschung und Praxis auszutauschen, neue Impulse für Ihre Arbeit zu gewinnen und Ihr Netzwerk zu erweitern.  

Impulsgeber des Praxisevents ist das neu gegründete Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit (MOG) der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Expert*innen aus der Forschung vermitteln die Themen gemeinsam mit Partner*innen aus der Praxis. 

Programm

17:00 Uhr
Begrüssungskaffee, Büchertisch

17:30 Uhr
Programmbeginn mit Keynote-Referaten

18:25 Uhr
Impuls-Sessions (Anmeldung für eine Session möglich)

19:05 Uhr
Die Essenz der fünf Impuls-Sessions

19:30 Uhr
Programmende, individueller Austausch und Apéro riche