Basiskurs «Arbeitsrecht»

Dieses Seminar richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger in die arbeitsrechtliche Materie oder an Berufsleute, welche das Bedürfnis nach einer kompakten Auffrischung in personalrechtlichen Themen haben.

Anmeldung

Eckdaten

06.05.2025
08.00 – 17.00 Uhr
590 CHF (Preis)
450 CHF (Mitglieder-Preis)
Anmelden

Der Kurs bietet Einsteigerinnen und Einsteigern einen breiten, alltagsorientierten Überblick über die arbeitsrechtlichen Prinzipien und Bestimmungen. Die spannenden Theorieblöcke werden mit Übungen und Fallbeispielen angereichert, wobei auch auf die Fragestellungen der Teilnehmenden eingegangen wird.

Die verständlichen Kursunterlagen können auch über den Kurs hinaus als wertvolles Nachschlagewerk verwendet werden.

Inhalte

  • Grundlagen und Prinzipien des Arbeitsrechts
  • Begründung des Arbeitsverhältnisses
  • Gesundheitsschutz
  • Freizeit, Feiertage, Ferien und unbezahlter Urlaub
  • Krankheit und Unfall (inkl. Lohnfortzahlung)
  • Elternschaft
  • Angehörigenbetreuung
  • Datenschutz im Arbeitsverhältnis
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses (inkl. Kündigungsschutz, Konkurrenzverbot und Arbeitszeugnis)
  • Arbeitsrechtliche Streitigkeiten

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Arbeitgebende, Kadermitglieder, Vorgesetzte, Personalverantwortliche, Mitarbeitende HR und andere Interessierte.

Für den Besuch der Veranstaltungen ist keine juristische Vorbildung erforderlich.

Programm

08.00 Uhr Seminarbeginn
Einführung und Überblick
Grundlagen und Prinzipien
Begründung des Arbeitsverhältnisses

10.05 Uhr Kaffeepause

10.30 Uhr
Arbeitszeit
Ausserordentliche Freizeit, Feiertage, Ferien
Krankheit und Unfall (inkl. Lohnfortzahlung und
Krankentaggeldversicherung)

12.00 Uhr Mittagspause

13.30 Uhr Urlaube
(Mutterschaftsurlaub, Vaterschaftsurlaub, Betreuungsurlaub)
Datenschutz im Arbeitsverhältnis
Beendigung des Arbeitsverhältnisses (1. Teil)

15:00 Uhr Kaffeepause

15.20 Uhr 
Beendigung des Arbeitsverhältnisses (2. Teil)
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten

17.00 Uhr Seminarende

Referentin

 

Rebecca Vionnet
Dr. iur., Rechtsanwältin
Aargauische Industrie- und Handelskammer

Kursausschreibung als Download