Mediamatiker/in EFZ – ein Beruf mit Zukunft

ICT-Berufsbildung Solothurn und dem Kanton Solothurn liegen eine zukunftsorientierte Entwicklung des Ausbildungsangebots am Herzen, weshalb sie die Berufslehre Mediamatiker/in EFZ als Zukunftsberuf mit grossem Wachstum in unserer Region fördern wollen.
Mediamatiker/innen EFZ sind an der Schnittstelle von KV-Tätigkeiten, Marketing/Kommunikation und ICT tätig und sind wertvolle Berufsleute in Handels-, Industrie-, Gewerbe- oder Verwaltungsbetrieben – überall dort, wo über verschiedenste Kanäle nach aussen kommuniziert wird.
In einer 4-jährigen Lehre lernen Mediamatiker/innen EFZ unter anderem:
- Digitale Medieninhalte zu produzieren
- Medieninhalte zu gestalten
- Kommunikations- und Marketingmassnahmen zu entwickeln und umzusetzen
- Mitzuwirken in der Betriebsadministration
- Den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
- Das Führen von einfachen Projekten
Fragen und Informationen zum Beruf
Ihre Fragen zum Beruf Mediamatiker/in EFZ können Sie an folgenden Kontakt richten:
Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
Pirmin Hänggi, Berufsinspektor,
Bielstrasse 102, 4502 Solothurn
Tel. 032 627 28 88, pirmin.haenggi@dbk.so.ch
ICT-Berufsbildung Solothurn und dem Kanton Solothurn laden Sie zudem gerne ein, sich für eine der folgenden Informationsveranstaltungen (online) anzumelden.
- Montag, 28. Februar 2022, 16.30 – 17.30 Uhr
- Mittwoch, 23. März 2022, 13.00 – 14.00 Uhr
- Donnerstag, 5. Mai 2022, 16.00 – 17.00 Uhr
Den Anmeldelink finden Sie als QR-Code im nachfolgenden Begleitschreiben.
Begleitbrief und Flyer als Download |
Begleitschreiben Mediamatiker/-in EFZ (pdf, 191.0 kB) |
Flyer Mediamatiker/-in EFZ (pdf, 3.1 MB) |